Neue Rechtsformen bei Kollektivanlagen

FondsinÂdusÂtrieNeue RechtsÂforÂmen bei KollekÂtiÂvanÂlaÂgen Auch in unserÂer FondsinÂdusÂtrie gilt: Eine erfolÂgreÂiche ZukunÂft baut auf InnoÂvaÂtion, ständiÂge Erneuerung und Fortschritt. Dabei spieÂlen regÂuÂlaÂtorische RahÂmenbeÂdinÂgunÂgen eine nicht unwesentliche Rolle. Im MitÂtelpunkt steÂhen zunächst die jewÂeils verÂfĂĽgÂbaren RechtsÂforÂmen, um neue InvestÂÂment-Ansätze auch effizient und zeitÂnah realÂisieren zu könÂnen. Die Wahl der rechtlichen StrukÂtur innerÂhalb eines besÂtimmten FondsÂdomÂizils entscheidet […]
Das totalrevidierte Datenschutzgesetz der Schweiz

Das totalÂreÂvÂiÂdierte DatenÂschutzgeÂsetz der Schweiz – DatenÂschutz: Eine ĂśberÂsicht zum neuen Gesetz Gemäss dem BunÂdeÂsamt fĂĽr JusÂtizÂsoll das neue DatenÂschutzgeÂsetÂzt am 1. SepÂtemÂber 2023 in Kraft treten. Der dafĂĽr notwendiÂge Entscheid des BunÂdesrats muss allerdÂings noch erfolÂgen. Die Ă„nderunÂgen auf einen Blick Das revÂiÂdierte DatenÂschutzgeÂsetz (revDSG) bringt neue InforÂÂmaÂÂtions- und DokuÂmenÂtaÂtionÂspflichtÂen. Sobald PerÂsoÂnÂenÂdatÂen erhoben werÂden, mĂĽssen […]
Limited Qualified Investor Fund (L‑QIF) unter Dach und Fach

LimÂitÂed QualÂiÂfied Investor Fund (L‑QIF) –DifÂferenzbereÂiniÂgungsverÂfahren abgeschlossen — VorÂlage vom ParÂlaÂment angenomÂmen AusÂgangslage Am 17. DezemÂber 2021 hat das SchweizÂer ParÂlaÂment das GesetÂzgeÂbungsverÂfahren betrÂeÂfÂfend die Ă„nderung des BunÂdesÂgeÂsetÂzes ĂĽber die kollekÂtivÂen KapÂiÂtaÂlanÂlaÂgen (KollekÂtiÂvanÂlaÂgengeÂsetz bzw. «KAG») abgeschlossen und die neue FasÂsung des KAG mit einÂer soliÂden bĂĽrgÂerÂlichen Mehrheit von 122:68 StimÂmen im NationÂalÂrat und 30:12 Stimmen […]